Das Bewerbungsverfahren und damit Auswahlverfahren unterscheidet sich bei Scheidt & Bachmann aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen zwischen informationstechnischer, elektrotechnischer und kaufmännischer Ausbildung. Grundsätzlich ist der Weg zu uns über die Online-Bewerbung gleich.
Auch im kaufmännischen Bereich fokussieren wir uns auf die Bewerber, die bisher mit Erfolg die Schullaufbahn absolvierten. Anschließend planen wir die kaufmännischen Eignungstesttermine. Damit aufgrund der Testtermine möglichst wenig Schulunterricht ausfällt, planen wir die Termine auf die Nachmittage. Ein vollständiger Einstellungstest dauert ca. 2,5 Stunden und besteht aus mehreren Teilen inkl. Pausen.
Nach erfolgter Testauswertung werden wir den Kreis der Interessenten weiter eingrenzen und mit einer kleinen Auswahl von Interessenten ein Assessment Center durchführen. Bei endgültiger positiver Entscheidung stellen wir Ihnen einen IHK-Berufsausbildungsvertrag vor.
Im Frühjahr des Einstellungsjahres laden die kaufmännischen Ausbildungsbetreuer die kfm. Auszubildenden und kfm. dual Studierenden gemeinsam mit den Eltern alle gemeinsam ein, um weitere Details zu erläutern, und um den Eltern eine Möglichkeit zu geben, die Ausbilder und den Ausbildungsbetrieb näher kennenzulernen.
Nach Erhalt der Bewerbungen fokussieren wir uns auf die Bewerber, die bisher mit Erfolg die Schullaufbahn absolvierten. Anschließend planen wir ein Informationsgespräch mit allen Bewerbern, die an einem Eignungstest teilnehmen werden. Nach erfolgtem Eignungstest setzen wir uns mit den Bewerbern in Verbindung, die diesen Test positiv absolviert haben. Darauffolgend wird ein Workshop stattfinden. Anschließend wird ein Gespräch geführt, in dem auch bereits der IHK-Berufsausbildungsvertrag vorgestellt und besprochen wird.
Unsere Mitarbeitenden sind die treibende Kraft für unseren Erfolg als Unternehmen.
Ohne ihre Kreativität, ihr Talent und ihr Engagement wären wir heute nicht da, wo wir sind.
Werde ein Teil dieser Familie!
2022 wurden wir bereits zum 12. Mal als bester IHK-Ausbildungsbetrieb Mittlerer Niederrhein gekürt.
Eine vollständige Bewerbungsunterlage besteht für uns aus einem aussagekräftigen Anschreiben, einem lückenlosen Lebenslauf, den aktuellen Zeugnissen sowie ggf. Praktikabescheinigungen und Zertifikate. Die Bewerbung sollte uns in kurzer Zeit ein Bild von Ihnen vermitteln und Ihre Kenntnisse herausstellen. So können wir sie mit den Anforderungen unserer Positionen abgleichen.