Auf der Transport Ticketing Global in London am 4. und 5. März präsentierten wir das neue Fare Gate FareGo PG|50. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzen die Gelegenheit, sich von den innovativen Funktionen zu überzeugen. So verhindert das FareGo PG|50 Betrugsversuche, senkt die Betriebskosten und reduziert den Serviceaufwand.
Insbesondere die intuitive Bedienung sowie die nahtlose Integration digitaler Ticketmedien, die den Zugang zum öffentlichen Personenverkehr erleichtern, stießen beim Fachpublikum auf großes Interesse.
Neben dem Fare Gate präsentierten wir unsere beiden innovativen Ticketinglösungen für UK anhand des bargeldlosen Fahrscheinautomaten FareGo ST|22. Das umweltfreundliche Paper Roll Ticketing ist eine Barcode-basierte Lösung, die das traditionelle Ticketing mit Magnetstreifenkarten ablöst. Eine neue Benutzer-Applikation modernisiert das Ticketing-Erlebnis an Fahrscheinautomaten und macht den Ticketkauf in Großbritannien einfacher und die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs attraktiver.
Erstmals stellten wir zudem unseren kompakten und benutzerfreundlichen Fahrscheinautomaten FareGo ST|32 vor. Dank seines modernen, barrierefreien Designs fügt er sich optimal in unterschiedlichste Umgebungen ein. Mit seinem 32″ Touchscreen und den vielfältigen bargeldlosen Bezahlmöglichkeiten bietet er eine ideale Kombination aus Informations- und Ticketterminal.
Ein weiteres Highlight war unser neues Augmented-Reality-Erlebnis, das den Prozess des Account-basierten Ticketings nach der Validierung anschaulich demonstrierte. Diese innovative Präsentation zog zahlreiche Messebesucher an und zeigte eindrucksvoll, wie digitale Lösungen modernes Ticketing revolutionieren können.
Unser Expertenteam gab den Besuchenden wertvolle Einblicke in unsere umfassenden Systemlösungen für das Fahrgeldmanagement und unser einzigartiges Serviceangebot. Die Transport Ticketing Global bot viele Inspirationen, neue Technologien und bahnbrechende Lösungen, um Reisenden ein einfaches und stressfreies Reisen zu ermöglichen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für den regen Austausch, die spannenden Gespräche und das große Interesse an unseren Innovationen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des öffentlichen Personenverkehrs!