Wenn das Autokennzeichen zum Parkticket wird
Parking Systeme mit Kennzeichenerkennung
Die Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln ist Bestandteil unseres Alltags geworden. Betreiber von Parkhäusern haben vielfältige Maßnahmen für die Sicherheit ihrer Kunden beim Parken ergriffen. Digitale Systeme, die es ermöglichen, moderne Mobilitätshäuser kontaktlos zu nutzen, bieten eine solche Sicherheit. Berührungsloses Ein- und Ausfahren ist mit Kennzeichenerkennung jederzeit möglich: Der Kunde muss nicht mit dem Kontrollgerät interagieren. Die Schranke öffnet sich automatisch, nachdem das Kennzeichen von der Kamera erfasst wurde.
Parksysteme mit Kennzeichenerkennung sind heute bereits vielfältig im Einsatz. Gerade Dauerparkern ermöglicht diese Technologie mehr Komfort. Aber auch für Kurzparker bietet diese Lösung zahlreiche Vorteile. Die Digitalisierung der Parking Branche lässt das Autokennzeichen immer mehr zum Parkticket werden.
Scheidt & Bachmann bietet je nach Bedarf und Objektgegebenheit unterschiedliche Modelle von Parking Systemen mit Kennzeichenerkennung an – individuelle Lösungen für Ihr individuelles System:
CLASSIC / HYBRID
Mit Ticket, Kamera und Schranke
An der Einfahrt wird ein Ticket ausgegeben, wahlweise mit aufgedrucktem Kennzeichen. Die Schranke öffnet sich und gibt die Zufahrt frei. Die Bezahlung erfolgt wie gewohnt am Kassenautomaten mittels Parktickets oder über App. Da die Ticketdaten mit dem Kennzeichen verknüpft sind, wird bei der Ausfahrt das „bezahlte“ Kennzeichen mittels Kamera erkannt und die Schranke öffnet sich, ganz ohne Einstecken des Tickets. Eine missbräuchliche weitere Nutzung des vorhandenen Tickets ist dabei selbstverständlich nicht möglich.
WeiterlesenTICKETLESS PARKING
Ohne Ticket, mit Kamera und Schranke
Das Autokennzeichen wird bei der Einfahrt erfasst und in der Datenbank des Systems hinterlegt. Das Kennzeichen in nun das Parkticket. Eine Schranke regelt wie gewohnt die Zufahrt. Die Parkzeit kann in bar oder bargeldlos am Kassenautomat oder über die Bezahl-App „Kassenautomat App“ bezahlt werden – jeweils mittels Eingabe des Autokennzeichens. Die Kamera in der Ausfahrtsspur erkennt das „bezahlte“ Kennzeichen und eine Schranke gibt den Weg frei. Bei Zutritt über einen separaten Eingang in das Parkhaus kann in dem Kontrollgerät (Türleser) ebenfalls das Kennzeichen eingegeben werden.
WeiterlesenFREE FLOW PARKING
Ohne Ticket, mit Kamera und ohne Schranke
Die üblichen Kontrollgeräte und Schranken sind in den Ein- und Ausfahrtsspuren nicht mehr vorhanden. Jeweils zwei Kameras erfassen in jeder Spur bei der Einfahrt das Kennzeichen, das im System gespeichert wird. Der Beginn des Parkvorgangs wird dabei wahlweise über ein Display im Einfahrtsbereich visualisiert. Mittels Eingabe des Autokennzeichens kann nun die Parkzeit entweder am Kassenautomat oder über die Kassenautomat App bezahlt werden.
Der Kunde hat die Möglichkeit, die Parkgebühr auch noch nachträglich, also nach Verlassen des Parkhauses, zu zahlen. Der Betreiber kann den Nachzahlzeitraum individuell festlegen. Darüber hinaus bietet ein optionales Enforcement zusätzliche Sicherheit für die Einnahmen. Auf Wunsch wird dieses auch über eine Schnittstelle zum Dienstleister eingerichtet.
Weiterlesen
Key Facts Ticketless Parking
- Komfortable und ressourcenschonende state-of-the-art-Lösungen
- Autokennzeichen wird zum alleinigen Parkmedium
- Künftig keine Investitions-und Servicekosten für Kontrollgeräte in den Ein- und Ausfahrtsspuren
- Bezahlung über Eingabe des Kennzeichens am Kassenautomaten oder über App im Smartphone
- Nachträgliche Integration in ein bestehendes entervo Parkraum-Management-System möglich
Vorteile für den Betreiber
- Geringe Investitions- und Wartungskosten
- Erhöhung von Komfort und Attraktivität
- Vermeidung von Stausituationen an den Ein- und Ausfahrten
- Durchsatz im Parkhaus wird erhöht
- Umweltfreundlichkeit durch Verzicht auf Papiertickets
- Reduzierung des administrativen Aufwands
- Entlastung des Customer Service Supports
- Kombination mit der entervo.kassenautomaten app umsetzbar
- Kombination mit dem entervo.online validation Portal möglich
- Zugangskontrolle über Türleser mittels Eingabe des Autokennzeichens möglich
Möchten Sie mehr über unsere Ticketless Parking-Lösungen erfahren?
Dann nehmen Sie bitte über den Button Kontakt mit unserem Vertriebsmitarbeiter auf.
zurück