
Hardware - Funktionalität in Bestform
Unser entervo Hardware Portfolio kann jederzeit schnell und passgenau auf die bestehenden Objektanforderungen angepasst und erweitert werden. Dabei ist die Integration von 3rd-party-Hardware jederzeit einfach möglich.
Hinsichtlich der Funktionskombination lassen sie sich schnell und äußerst flexibel an Ihre individuellen Wünsche anpassen. Unsere Geräte haben sich bei zehntausenden Anwendungen weltweit bewährt.
Die Kontrollgeräte entervo.entry für Einfahrten und entervo.exit für Aus- und Durchfahrten zeichnen sich durch ein höchst flexibles Anwendungsspektrum, einfache Bedienung und zuverlässige, wartungsfreundliche Technik aus.
- Ausgabe von Parktickets (Barcode- oder Magnettickets) bei der Einfahrt
- Prüfung von Scheidt & Bachmann-System- und Fremdkarten bei Ein- und Ausfahrt
- Schrankensteuerung
Verarbeitung weiterer Medien (optional) QR Codes, UHF-Tags, RFID- und Payment-Karten gewinnen neben den herkömmlichen Kontrollmedien wie Papiertickets immer mehr an Akzeptanz.
Optional: Ein Parkticket mit „Winken“ und damit ohne Drücken eines Knopfes anfordern – das bietet entervo touchless.
Die kompakten Kontrollgeräte entervo.lane / entervo.lane XL sind die smarte Lösung für Anwendungen, bei denen keine Ausgabe bzw. Entsorgung von Papiertickets erforderlich ist.
Ob zur Kundenidentifikation in kleineren Dauerparker-Systemen oder als praktische Ergänzung komplexer Anlagen – entervo.lane / entervo.lane XL punkten als kleinbauende Alternative zu den Premium-Kontrollgeräten aus der Serie entervo.entry/exit
Die Absperrschranke entervo.barrier wird für die Beschrankung von Parkflächen von Privat-und Geschäftshäusern (Mehrfamilienhäuser, Geschäftshäuser, Hotels...) sowie von Ein-/Ausfahrten öffentlicher Parkflächen (Parkplätze, Parkhäuser) verwendet.
Optional: Ausstattung mit integrierter Kamera für Kennzeichenerkennung
Beim Kassenautomat entervo.pay wird die Auswertung von Parkmedien auf Basis der bewährten Barcode- oder Magnet-Seitenstreifen wird durch neue Medien wie 2D-Barcodes, RFID-Technologie und Autokennzeichen komplettiert. Neben der klassischen Bezahlung mit Münzen können optional auch Banknoten oder Bankkarten akzeptiert werden. Dank der „Green Efficiency“ Technologie mit energieeffizienten Hardware-Konzepten kann der Stromverbrauch um bis zu 70 % gesenkt werden.
Bei Kassenautomat entervo.pay cashless erfolgt die Bezahlung der Parkentgelte bargeldlos mittels Kreditkarte oder Girocard ohne aufwändige Verwaltung von Bargeldbeständen.
Für ticketlose Systeme gibt es für die Ermittlung des Parkentgeltes eine Variante mit einem großen Display zur Eingabe des Autokennzeichens.
zurück