Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.



Ihr Start bei Scheidt & Bachmann – Die Einarbeitungsphase

Ganz gleich, ob Be­rufs­einsteigerin, Berufseinsteiger oder „alter Hase": Wir wollen Ihren Einstieg bei Scheidt & Bachmann so angenehm wie möglich gestalten. Deshalb unterstützen wir Sie in allen Belangen. Wichtige Informationen sowie Wissenswertes rund um Ihren neuen Arbeitsplatz erhalten Sie in einem Begrüßungspaket. Der erste Tag beginnt mit einem Gespräch mit dem Vorgesetzten.

Die neuen Kolleginnen und Kollegen werden Ihnen vorgestellt. Sie helfen Ihnen in dieser besonderen Situation an einem neuen Arbeitsplatz. Der Einarbeitungsprozess wird mit der Durchsprache Ihres Onboarding-Programmes fortgesetzt. 

 

 

Sie erhalten einen detaillierten Einarbeitungsplan, der individuell auf Ihren Arbeitsplatz zugeschnitten ist. Des Weiteren erfahren Sie, welche Schnittstellen Sie in unserem Hause zu den verschiedenen Themen nutzen können und bekommen einen Lageplan, damit Sie sich schnell zurechtfinden.

Es wird besprochen, welche Aufgaben Sie übernehmen, welche Ziele Sie erreichen können und welche Unterstützung Sie dazu benötigen. Während der Einarbeitungsphase führen Sie mit Ihrem Fachvorgesetzten mehrere Mitarbeitergespräche, um gegenseitig Reflexionen zu geben und zu erhalten.

Das jährliche Mitarbeitergespräch

Nach dem Einstieg und der Einarbeitungsphase finden die Mitarbeitergespräche mind. einmal pro Jahr statt. Das jährliche Mitarbeitergespräch zwischen Führungskraft und Beschäftigten ist ein wichtiger Bestandteil der Mitarbeiterkommunikation. Hier werden Wünsche und Erwartungen beiderseits ausgetauscht. Die Leistungen des vergangenen Jahres werden reflektiert, Aufgaben für das kommende Jahr vereinbart und individuelle Entwicklungsmaßnahmen definiert. Dieses Gespräch schafft die nötige Transparenz zwischen Führungskraft und Beschäftigten.

Bei Scheidt & Bachmann lernen Sie nie aus

Die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat bei Scheidt & Bachmann einen hohen Stellenwert. Regelmäßig wird ein Budget für Schulungen und Fortbildungen von der Geschäftsführung für alle Beschäftigten bereitgestellt. Diese Investition reflektiert das Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die so genannten on the job" Maßnahmen decken dabei eine breite Palette an Themen ab: zum Beispiel Netzwerke, Datenbanksysteme, Projektmanagement, Rechts- und Vertragspraxis, Kommunikation und Fremdsprachen oder Sicherheit bis hin zu mehrstufigen Lehrgängen oder Managementausbildungen.

Ihr Einstieg

Vielseitige Aufgaben und zukunftsweisende Projekte finden Sie vielleicht überall. Bei Scheidt & Bachmann finden Sie als Berufseinsteigerin oder Berufseinsteiger darüber hinaus vielseitige Möglichkeiten, Ihre Kenntnisse aus dem Studium einzubringen. Zudem werden Sie systematisch in die Teams integriert, von denen viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst frisch von der Uni oder der Fachhochschule kommen. Die jungen Teams kennen also die Sorgen und Nöte der Absolventinnen und Absolventen – ein klarer Vorteil für Sie und Ihren Einstieg.

Studien belegen, dass ein häufiger Arbeitgeberwechsel in den ersten Jahren nach dem Studium durchgeführt wird. Nicht so bei Scheidt & Bachmann. Die meisten Berufseinsteigerinnen und -einsteiger bleiben bei uns und werden zu High Potentials – zu den Berufserfahrenen. Denn sie wissen, was sie an Scheidt & Bachmann haben.

Berufserfahrene

Sie brauchen Veränderung und suchen nach neuen Herausforderungen? Sie möchten mehr Verantwortung übernehmen und in einem spannenden Arbeitsumfeld arbeiten? Bereichern Sie mit Ihren Berufserfahrungen und Sichtweisen die Arbeit von Scheidt & Bachmann. Und profitieren Sie von einem Team, das Sie als Berufserfahrener schnell in die Projekte einbezieht und Sie bestens integriert.

Patenmodell

Allen neuen Beschäftigten wird bei Aufnahme der Tätigkeit eine Patin oder ein Pate zur Seite gestellt.

Sie oder er ist Bezugsperson, Anlaufstelle und Ratgeberin bzw. Ratgeber. Als Kollegin oder Kollege können Sie den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit den verschiedenen Themen im Unternehmen vertraut machen. Sie beraten in Fragen wie Wo finde ich was?", Was muss ich tun wenn..." oder Welche Verhaltensregeln sind hier üblich?". Die Patinnen und Paten sind beratende Helferinnen und Helfer zum Aufbau von Netzwerken. Sie werden nicht nur auf Fragen warten, sondern selber auf Sie als neue Mitarbeiterin oder neuen Mitarbeiter zugehen.

Arbeiten bei Scheidt & Bachmann

Das Bild zeigt Mitarbeiter*innen während einer Besprechung im Konferenzraum.

Arbeiten bei Scheidt & Bachmann

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die treibende Kraft für unseren Erfolg als Unternehmen. Zusammenhalt steht bei uns an erster Stelle.

Mehr erfahren

Dein Einstieg

Das Bild zeigt einen Läufer in Startposition auf einer Laufbahn.

Dein Einstieg

Ganz gleich, ob Be­rufs­einsteigerin, Berufseinsteiger oder "alter Hase": Wir wollen Ihren Einstieg bei Scheidt & Bachmann so angenehm wie möglich gestalten.

Mehr erfahren

Mehr für dich

Das Bild zeigt eine Fahne mit dem Scheidt & Bachmann-Logo auf dem Dach eines Hauses.

Mehr für dich

Scheidt & Bachmann gehört zu den Weltmarktführern innovativer Systemlösungen für mobiles Leben – und hat auch dir einiges zu bieten.

Mehr erfahren

Frank Dohmen

Human Resources

 

Yvonne Kuzmanovic

Human Resources
 

jobs@scheidt-bachmann.de

Scheidt & Bachmann GmbH
Breite Str. 132
41238 Mönchengladbach

Stellenangebote

Kontaktiere uns

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben
captcha